Was sind gute Standlautsprecher?
Was sind gute Standlautsprecher?
Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Sound für Ihr Wohnzimmer? Möchten Sie in Zukunft Musik und Filme endlich in der besten Audioqualität genießen können? Möchten Sie Ihr Wohnzimmer in ein atmosphärisches Kino verwandeln?
Dann Sollten Sie diesen Artikel jetzt unbedingt weiterlesen. Denn wir verraten Ihnen, welche Kriterien Sie für gute qualitativ hochwertige Standlautsprecher beachten sollten.
Darüber hinaus möchten wir Ihnen insgesamt drei Standlautsprecher vorstellen, die im Preis- Leistungsverhältnis überzeugen und Ihr Wohnzimmer das gewünschte Sound-Ambiente verpassen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Auswahl und hoffen, dass Sie sich in Zukunft ganz entspannt in Ihrem Wohnzimmer zurücklehnen und die heimische Kinoatmosphäre in aller Ausgiebigkeit genießen können.
Alles was Sie dazu jetzt noch benötigen, ist der passende Standlautsprecher für Ihr Wohnzimmer. Überzeugen Sie sich daher schon jetzt von den vielen Vorteilen, die ein Standlautsprecher für ein ausgiebiges Soundambiente bietet.
Worauf sollten Sie bei einem Standlautsprecher insbesondere achten?
Leistung des Standlautsprechers
Im Folgenden erfahren Sie wesentliche Faktoren, die Sie beim Kauf eines Standlautsprechers beachten sollten. Standlautsprecher eignen sich insbesondere für größere Räume. Für kleine Räume (20-30qm) ist daher bereits ein kleiner Standlautsprecher vollkommen ausreichend.
Bei Räumen ab 50qm sollte hingegen auf einen größeren Standlautsprecher zurückgegriffen werden. Die Wattstärke eines solchen Lautsprechers sollte in dabei zwischen 200 und 500 W liegen, da nur auf diese Weise die gewünschte Klangatmosphäre geschaffen werden kann.
*zur EMPFEHLUNG: Canton GLE 490*
Dolby Surround für die perfekte Kinoatmosphäre
Ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden sollte, ist ein angemessener Dolby Surround Klang, der dem heimischen Wohnzimmer die gewünschte Kinoatmosphäre verleiht. In diesem Zusammenhang sollten Sie auf qualitativ hochwertige Höhen, Tiefen und Bässe achten. Sind diese vorhanden, verteilt sich der Klang gleichmäßig im gesamten Raum, wodurch Sie das Gefühl erlangen, mitten im Geschehen anwesend zu sein.
Für Filmliebhaber ist ein Dolby Surround ein absolutes must have. Achten Sie daher bei dem Kauf eines Standlautsprechers unbedingt darauf, dass der Dolby Surround in entsprechender Qualität vorliegt. Denn nicht alle Standlautsprecher sind mit dieser nützlichen Funktion ausgestattet.
Was Sie bei der Optik berücksichtigen sollten
Bei der Optik spielt in erster Linie der persönliche Geschmack eine entscheidende Rolle. Für welche Farbe Sie sich letztendlich entscheiden, bleibt daher Ihnen überlassen. Worauf Sie jedoch unbedingt achten sollten, ist die Wahl des passenden Materials.
Qualität siegt beim Sound
Entscheidend ist hierbei vor allem die Abdeckung der Lautsprecher. Dabei sollten Sie darauf Wert legen, dass Sie sich für einen Standlautsprecher entscheiden, der aus Holz besteht. Das Material trägt in einigen Fällen nämlich dazu bei, dass sich der Klang der Boxen gleichmässig ausbalancieren kann, wodurch letztendlich der perfekte Sound für Ihr Wohnzimmer entsteht.
Der Nachteil einer Holzverkleidung besteht jedoch darin, dass entsprechende Standlautsprecher teuer sind und in nur wenigen Farben angeboten werden. Wenn Sie großen Wert auf die Farbe Ihres Standlautsprechers legen, dann sollten Sie sich für eine Variante aus Kunststoff oder Metall entscheiden.
Insbesondere Erstere werden auf dem Markt in allen möglichen Farbvarianten angeboten. Mittlerweile leidet der Klang bei Kunststoff- und Metallverkleidungen nur minimal, weshalb Sie keine großen Abstriche bezüglich der Soundqualität machen müssen. Soundliebhaber sollten sich dennoch für ein Model aus Holz entscheiden.
Die drei besten Standlautsprecher für Ihr Wohnzimmer
Abschließend möchten wir Ihnen 3 Standlautsprecher vorstellen, die im Preis- Leistungsverhältnis überzeugen konnten. Jeder der vorgestellten Standlautsprecher überzeugt durch seine hohe Qualität und ein angenehmes Klangambiente in Kinoqualität.
*zur EMPFEHLUNG: Canton GLE 490*
Der gute: AEG LB 4710
Der AEG LB 4710 überzeugt in erster Linie durch ein unschlagbares Preis- Leistungsverhältnis. Der qualitativ hochwertige Standlautsprecher ist nämlich bereits für einen unglaublichen Preis von 79,99€ zu erwerben. Wenn Sie daher erste Erfahrungen mit Standlautsprechern machen wollen, dann ist diese Alternative für Sie wie geeignet. Ein derart kostengünstigen Standlautsprecher finden Sie ein zweites Mal nicht so schnell wieder.
Technisches
- Maße (cm): 25 x 36 x 115
- Gewicht: 15 kg
- Material: Holz
- Sinusleistung: 200 W
- Musikleistung: 340 W
- Lautsprecher: 4
- Bassboxen: 3
- Übertragungsbereich: 20-22.00 Hz
- Preis: 79,99€
Der gute: Heco Victa 701
Der Heco Vica 701 Standlautsprecher ist ebenfalls ein Preis- Leistungsknaller. Mit einem Preis von 189€ liegt der Lautsprecher im preislichen Mittelfeld. Aufgrund der hohen Qualität ist der Preis jedoch mehr als angemessen. Der gute Standlautsprecher Heco Victa 701 überzeugt insbesondere durch ein hervorragendes Soundvolumen, mit dem das gesamte Wohnzimmer in ein kinoähnliche Atmosphäre versetzt werden kann.
Wenn Sie also großen Wert auf unglaubliches Soundambiente legen und dauerhaft von einem herausragenden Sound profitieren wollen, dann sollten Sie sich für den Heco Victa 701 Standlautsprecher entscheiden und schon gleich zugreifen.
Technisches
- Maße (cm): 31 x 23 x 105
- Gewicht: 16 kg
- Material: Holz
- Sinusleistung: 160 W
- Musikleistung: 300 W
- Lautsprecher: 4
- Bassboxen: 2
- Übertragungsbereich: 26-38.000 Hz
- Preis: 189€
Der gute: Canton GLE 490
Als letztes möchten wir Ihnen den unmittelbaren Vergleichssieger vorstellen: den Canton GLE 490. Bei dem Standlautsprecher handelt es sich um ein qualitativ hochwertiges Soundsystem, mit dem Sie jeden Zuhörer garantiert überzeugen. Durch die Aluminium Membranen des Lautsprecher kommt der Sound noch besser zur Geltung, weshalb Sie ein vollkommen neues Klangerlebnis erwarten.
Mit einem Preis von 255€ ist der Lautsprecher nicht ganz günstig und doch sollte die hohe Qualität in diesem Zusammenhang nicht aus den Augen verloren gehen. Wenn Sie sich ein qualitativ hochwertiges HighEnd-Gerät wünschen und auch noch in den nächsten Jahren den perfekten Sound genießen wollen, dann sollten Sie sich für den Canton GLE 490 entscheiden.
Technisches
- Maße (cm): 30 x 21 x 105
- Gewicht: 24 kg
- Material: Holz, Aluminium
- Sinusleistung: 150 W
- Musikleistung: 320 W
- Lautsprecher: 6
- Bassboxen: 4
- Übertragungsbereich: 20-30.000 Hz
- Preis: 255€
*zur EMPFEHLUNG: Canton GLE 490*
Fazit für gute Standlautsprecher: Nur mit einem Standlautsprecher können Sie absolute Kinoqualität im Wohnzimmer garantieren
In diesem Artikel konnten Sie erfahren, auf welche Faktoren Sie beim Kauf eines Standlautsprechers achten müssen. Darüber hinaus haben wir Ihnen in diesem Artikel insgesamt 3 Standlautsprecher vorgestellt, die den zuvor erörterten Kriterien entsprechen.
Wenn Sie sich also für einen der 3 vorgestellten Standlautsprecher entscheiden, sind Sie definitiv mit einem qualitativ hochwertigen Soundsystem versorgt, mit dem Sie auch in Zukunft jedes Lied und jeden Film ganz entspannt von dem heimischen Sofa aus genießen können. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Entscheidung.
Zurück zum Standlautsprecher Test Vergleich 2023