Start » Allgemein » Hifi Standlautsprecher im Vergleich
 

Hifi Standlautsprecher im Vergleich

Wir haben die besten Hifi Standlautsprecher einem Vergleich unterzogen

Elegante Standboxen sind garantiert ein Hingucker! Ob in Holzarten wie Kirsche, Nussbaum oder Buche, elegantes Schwarz Heco Victa 700 Hifi Standlautsprecher Testoder flippiges Silber, die Boxen verschönern jedes Wohnzimmer und sorgen für den ganz besonderen Touch. Doch nicht nur optisch geben sie einiges her, auch der Klang lässt nichts zu wünschen übrig. Durch sie wird die Stereoanlage zum einzigartigen Erlebnis. Test.de zeigt nun die besten und beliebtesten Modelle. Im Vergleich nahmen 14 Stereo Standlautsprecher zwischen 425 und 1 640 Euro teil.

*zur EMPFEHLUNG: Canton GLE 490*

Hören, aber nicht sehen

Für den Vergleich verschwanden die neuen Lautsprecher hinter einem Vorhang, damit man nicht von ihren optischen Reizen abgelenkt war. Die Juroren durften die Boxen während des Vergleichs nicht sehen. Gerichtet wurden die Boxen nun alleine aufgrund ihres Klanges. Sechs Experten und drei Musikliebhaber durften die Standboxen bewerten. Gespielt wurden unterschiedliche klassische Stücke.

Überraschendes Ergebnis

Canton GLE 407 Testbericht HifiDas Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, denn viele Standboxen konnten positiv auffallen. Neun der 14 Modelle wurden als „gut“ bewertet. Teilweise konnte sich der Klang von den Geräten sogar lösen. Bei unterschiedlichen Stücken hört man das Sinfonieorchester von allen Seiten und das eigene Wohnzimmer wird zum Konzertsaal. Musikliebhaber kommen bei den meisten Boxen also sicherlich auf ihre Kosten und können sich über ein einzigartiges Klangerlebnis freuen. Wer gerne Konzerte besucht, wird von den Standboxen sicherlich nicht nur positiv überrascht, sondern auch begeistert sein!

Teufel als Sieger

Es gelten die Teufel Ultima 40 MK2. Die Preise des Modells liegen bei 399 Euro, können also als Mittelklasse angesehen werden. Überraschend ist, dass die Sieger in ihrem Klang tatsächlich besser sind, als es ihre teuren Konkurrenzmodelle sind, welche meist sogar doppelt so viel kosten. Die Teufel Lautsprecher konnten durch ihren klaren, scharfen und ausgewogenen Klang überzeugen. Hoch- und Tieftöne lassen sich bei dem Modell von Teufel im Übrigen auch getrennt steuern, sodass der Bass besonders bei Musik und Filmen perfekt zur Geltung kommt. Die Modelle sind  einfach top!

Note „gut“ bei der Standbox

Nicht nur die Sieger konnten bei diesem Vergleich überzeugen. Auch die Modelle Infinity Beta 40, Quadral Argentum 07.1. sowie Elac FS 207.2 kamen bei der Jury sehr gut an. Diese Boxen klingen ebenfalls sehr gut und unterscheiden sich kaum von den Siegern. Die Preise der Boxen liegen hier zwischen 740 und 1 380 Euro. Das Ergebnis kann sich also durchaus sehen lassen!

Hörtest vor dem Kauf

Stiftung Warentest und seine Experten empfehlen Käufern einen Hörtest vor dem Kauf durchzuführen. Am besten kann dieser Testsieger bei Hifi Standlautsprecherin den eignen vier Wänden durchgeführt werden, vorausgesetzt der Händler verleiht die Boxen für diese Zwecke. Bei Lautsprechern sollte selbstverständlich nicht nur die Optik eine Rolle spielen, sondern vor allem der Klang sowie die Vorlieben des Käufers. Wer seine Boxen nur aufgrund der Leistungswerte kauft, geht das Risiko ein, dass sie den Vorstellungen am Ende nicht entsprechen. Werte wie beispielsweise der maximale Schalldruckpegel oder die Belastbarkeit sagen über die Klangqualität nicht besonders viel aus. Achten Sie besonders auf die Leistung des Subwoofer – Hier entscheidet sich meist ein guter von einem schlechten Standlautsprecher. Ein Hörtest zuvor ist, wenn möglich, daher eine gute Idee, auf die man nicht verzichten sollte!

Selbstverständlich zählen bei den Boxen auch das Design und die Optik. Hier hängt die Entscheidung wohl auf den individuellen Geschmack des Käufers ab. Alle Boxen konnten auch optisch überzeugen und sorgen sicherlich für einen echten Hingucker!

Hier den Sieger ansehen:

*zur EMPFEHLUNG: Canton GLE 490*

zurück zu unserem Standlautsprecher Vergleich 2023