Wie gut ist ein Canton Vento Set?
Wir haben das Canton Vento Set verglichen
Das zweitbeste Soundsystem von Canton ist nach der Reference Serie, das Vento Set. Doch auch bei dem günstigeren Modell sind viele Komponenten aus der teureren Reference Serie verbaut, man darf also auch bei diesem System auf einen guten Sound gespannt sein.
Frank Göbel ist der Entwicklungschef beim Hersteller Canton und dieser leistet schon seit längerer Zeit gute Arbeit. Besonders wichtig ist ihm, dass das Gehäuse an sich nicht klingt, also kein Eigenleben führt. Dies gelang ihm durch die besondere Bauweise der Boxen, die die Seitenwände deutlich stabiler machen, als dies bei normalen geraden Lautsprechern der Fall ist.
Neben der Stärke der Wand und der Bugform ist bei jedem Lautsprecher eine eigene Versteifung dafür verantwortlich, dass mögliche Eigenresonanzen in einen Frequenzbereich geschoben werden, der das Chassis nicht anregt. Die nach unteren hin ausstrahlende Bassreflexöffnung, also der sogenannte Down-Port der Standlautsprecher ist in erster Linie dazu da, um den Bassbereich unabhängig von der Aufstellung anzukoppeln.
*zur EMPFEHLUNG: Canton GLE 490*
Das Klangzentrum der Mitteltöner
Einer der zentralen Punkte der Boxenentwicklung ist der Mitteltöner. Damit der Lautsprecher per se, keinen eigenen Klang entwickelt, sollte das Abstrahlverhalten über die Frequenz betrachtet, möglichst gleich sein. Wenn beispielsweise die Mitten deutlich gebündelter als die Höhen zu dem Hörer transportiert werden, dann ist ein Eigenklang des Lautsprechers quasi vorprogrammiert.
Fast wie bei allen anderen Standlautsprechern von Canton ist die Basis für den Treiber eine Aluminium Membran. Diese bietet eine hohe Steifigkeit in der Relation zu dem Gewicht, was alleine betrachtet jedoch noch keinen guten Treiber ausmacht.
Denn um möglichst breitbandig agieren zu können, dürfen zwei entscheidende Parameter nicht fehlen. Zum einen bedarf es einer speziellen Membrangeometrie, damit in den oberen Mitten verzerrungsarm gespielt und zugleich eine breite Abstrahlung gewährleistet werden kann und zum anderen bedarf es eines linearen Hubs, der auch tiefere Frequenzen verzerrungsfrei wiedergeben kann.
Größerer Hub für Sound
Einen um bis zu achtzig Prozent größeren linearen Hub erreicht die S-förmige Konstruktion dank der patentierten Wave Sicke. Weiter werden die Partialschwingungen durch die spezielle Membranform minimiert und so in einen höheren Frequenzbereich verschoben.
Und was für die Bewegungsfreiheit des Mitteltöners gut ist, darüber freut sich auch speziell der Subwoofer. Durch Wave-Sicke schafft das 30er Chassis einen nahezu doppelten Hub.
Ein ganz neu entwickelter Hochtöner agiert an dem anderen Ende des Übertragungsbereichs. Im Zentrum einer sogenannten Transmission Front Plate befindet sich eine kleine Aluminium Kalotte. Diese kann mit einer kurzen Schallführung dem Schall im unteren Übergangsbereich des Hochtöners eine definierte Richtwirkung ermöglichen. Der Strahlungswiderstand wird somit in diesem Frequenzbereich erhöht.
Überzeugt im Bericht
Den gleichen Pegel schafft, mit etwas weniger Hub, der Hochtöner, was wiederum noch weniger Verzerrungen bedeutet. Eine sehr stabile Keramik Kalotte schwingt bis 38 Kilohertz nahezu ohne nennenswerten Pegelabfall.
All diese ausgeklügelten Maßnahmen wirken sich ungemein auf den Klang aus. So kann das Canton Set extrem feinauflösend spielen und der Center Lautsprecher sorgt dabei für eine sehr gute Sprachverständlichkeit bei Dialogen. Ebenso ist das Dynamikpotential der unteren Tiefen, bis zu den Höhen von höchster Güte. Im Standlautsprecher Vergleich konnte das Canton Vento Set dies vor allem in effektreichen Actionszenen von Thrillern unter Beweis stellen. Der Zuhörer hat das Gefühl sich inmitten des Kugelhagels zu befinden und ein Ducken des Zuhörers kann durchaus vorkommen.
*zur EMPFEHLUNG: Canton GLE 490*
Das Canton Vento Set ist besonders günstig bei dem Online Händler Amazon zu bekommen. Hier werden auch viele weitere Informationen zu den einzelnen Produkten auch anderer Hersteller wie Bose, Teufel, Yamaha oder Panasonic bereitgestellt. Ebenso kann man Zubehör von Verstärker, über Subwoofer und Kopfhörer, bis hin einem Blu Ray oder DVD Player kaufen und sich versandkostenfrei schicken lassen.
Zurück zum Standlautsprecher Test Vergleich 2023